




Der vorgefertigte Holztafelbau wurde in 12 Stunden montiert, 5 Wochen später konnte man einziehen. Das Volumen von 430m³ bietet auf Grund der Konzeption und der raumsparenden Technologie 110m² Nutzfläche.
Außen ist alles Dekorative abgeräumt: eine Haut ohne Verschnitt aus Eternittafeln, die auch die Fensterstöcke abdecken, Schiebeläden; innen ist alles getäfelt in Fichte; Brettstapeldecke, verschiebbare Wandregale, Solar- und Erdwärmenutzung, Kaminofen, Wohnraum mit Galerie.
Ausgezeichnet mit dem ersten "Preis für nachhaltiges Bauen 1999"
Kärntens erstes Niedrigenergie- und Faktor 4+ -Haus
"Die Gebäudehaut ist von der Sorgfältigen Fügung von Platten, Fensterflächen, Fensterrahmen, Fugen und Schrauben geprägt, die ein feines grafisches Muster ergibt." (Der Standard, 29. Mai 1999)
Otto Kapfinger: Neue Architektur in Kärnten, Salzburg: Verlag Anton Pustet 2006, 3.28
gemeinsam mit Dietmar Kaden